Nordrhein-Westfalen

Hier sind die meisten in ihrem Traumjob

weiterlesen
  • Nirgends arbeiten so viele in ihrem angestrebten Traumberuf wie hier: 41 Prozent der NRW-Berufstätigen sagen das – so viele wie in keinem anderen Bundesland. Der Deutschland-Schnitt liegt bei 37 Prozent. Zum Vergleich: In Schleswig-Holstein ist der Anteil derjenigen, die heute im Traumberuf arbeiten, mit 29 Prozent am geringsten.
  • In Hamburg und Nordrhein-Westfalen erklären 68 Prozent der Berufstätigen, dass sie ihren derzeitigen Beruf jungen Menschen heute empfehlen würden. Das sind die höchsten Werte im Regional-Vergleich. Der Deutschland-Schnitt liegt bei 65 Prozent. Zum Vergleich: In Schleswig-Holstein und im Saarland erklären nur 59 Prozent der Erwerbstätigen, dass sie jungen Menschen heute noch empfehlen, ihren aktuellen Beruf zu ergreifen.
  • In Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz erklären 45 Prozent der Berufstätigen, dass für sie bei der Einstellung zum derzeitigen Beruf das Geldverdienen primär ist. Das sind die höchsten Werte im Bundesländer-Vergleich. Der Deutschland-Schnitt liegt bei 41 Prozent. Zum Vergleich: In Berlin und im Saarland erklären jeweils nur 33 Prozent, dass für sie bei der Einstellung zum derzeitigen Beruf das Geldverdienen primär ist. Das sind die niedrigsten Werte im Bundesländer-Vergleich.